Warum ODE statt Lillet?
Viele suchen nach einem Lillet-Ersatz – wir haben einen Aperitif entwickelt, der genau da ansetzt. Wie Lillet basiert ODE auf Wein. Aber wir haben es weitergedacht: Riesling als Fundament, natürliche Botanicals und eine reduzierte Süße. Das Ergebnis ist ein Aperitif, der leichter wirkt, klarer schmeckt und vielseitiger einsetzbar ist.
Lillet arbeitet mit Aromen, die oft fruchtig-süß interpretiert werden.
ODE dagegen setzt auf eine komplexere Architektur: Zitrone, Hibiskus, Enzian und weitere ausgewählte Botanicals. Keine künstlichen Farbstoffe, keine Abkürzungen – nur natürliche Essenzen, über 2,5 Jahre entwickelt und perfektioniert.
Weniger Zucker. Mehr Geschmack.
Lillet enthält rund 17 Gramm Zucker pro 100 Milliliter. ODE liegt darunter: 9,5 Gramm bei Ruby Wood, 13,6 Gramm bei Bright Lemon. So bleibt mehr Raum für Frische, Bitterkeit und Tiefe – ein Aperitif, der nicht ermüdet, sondern inspiriert.
Jedes Detail hinterfragt
Wir wollten keinen schnellen Weg gehen. Jede Zutat, jedes Material, jeder Schritt wurde neu bewertet. Bessere Rohstoffe, längere Prozesse, nachhaltigere Entscheidungen. Nicht, um es kompliziert zu machen. Sondern um es richtig zu machen.
ODE vs. Lillet
| ODE | Lillet | |
|---|---|---|
| Basis | Wein (Riesling) | Wein (versch. Sorten) |
| Zutaten | Natürliche Botanicals | Aromen, fruchtig-süß |
| Flasche | Recyceltes Glas | Standardglas |
| Zucker | 9,5 g – 13,6 g (Ruby Wood, Bright Lemon) | 17 g |
| Herkunft | Deutschland | Frankreich |